Studien in der Region
Kolorektale Karzinome (Darmkrebs)
- ICD-Code
- C18-C20
Unter kolorektalen Tumoren versteht man bösartige Schleimhautwucherungen im Dick- und Enddarm.Diese Tumorart ist die zweithäufigste in Deutschland.
Als wichtigster Risikofaktor für die Erkrankung gilt das zunehmende Alter. Möglich sind aber auch sich verändernde Darmpolypen, eine chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) und fett- und fleischreiche, ballaststoffarme Ernährung. Das Auftreten dieser Erkrankung kann familiär gehäuft vorkommen.
Als typische Symptome von Darmtumoren treten Blut- und Schleimbeimengungen im Stuhl, Änderung der Stuhlgewohnheiten, Wechsel von Durchfall und Verstopfung bis hin zum Darmverschluss und Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit und Blutarmut (Anämie) auf.
[zurück]