Klinische Studien
Als eigene Infrastruktur am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) erfassen die Klinischen Studienzentren die Studienaktivitäten des DZIF im „Healex Site Management System (SMS)“. Die Studien werden nach Indikationen sortiert dargestellt und laufend aktualisiert.
Das Studienregister wurde aktuell um die Kategorie „COVID-19“ erweitert. Hier werden erstmals nicht ausschließlich DZIF-Studienaktivitäten dargestellt. Um in der aktuellen Pandemielage einen umfassenden Überblick zu den in Deutschland geplanten und bereits aktiven COVID-19 Studien bereitstellen zu können, kooperieren die Klinischen Studienzentren mit Forschern aus unterschiedlichen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung und weiteren Netzwerken.
Für Forschende: Falls Sie Ihre Studie in unserem Portal vermissen sollten, wenden Sie sich gerne an das Projektmanagement der Klinischen Studienzentren.
COVID-19 Mobile Tests für Köln - Uniklinik
- Gesamtstudie
- Prüfzentren (1)
Prüfplancode | ISRCTN | EudraCT | NCT (clinicaltrials.gov) | DRKS |
---|---|---|---|---|
COVID-19 Mobile Tests für Köln
Status: Aktiv
Studienziel / Fragestellung
Primäres Prüfziel
Durchführung zufälliger und freiwilliger Stichproben von Mitarbeitern und Patienten an der Uniklinik Köln.
Beobachten der Infektionslast an der Klinik und damit frühzeitiges Erkennen möglicher Ausbruchsgeschehen
Sekundäre Prüfziele
- Prävalenz der Antikörperantwort
- Evaluation asymptomatischer Verläufe
Diagnose
- COVID-19 Infektion
Patientenmerkmale
Einschlusskriterien
- Bei Patienten erfolgen freiwillige Abstriche, die durch Mitarbeiter des Instituts für Virologie und der Klinik I für Innere Medizin direkt auf den Stationen und in Absprache mit dem Stationspersonal durchgeführt werden.
- Zudem werden zufällig ausgewählte Mitarbeiter kontaktiert, die um die Durchführung eines Rachen-Abstrichs im Infektionsschutzzentrum gebeten werden.
Studiendesign
- Prospektiv
Dokumente (passwortgeschützt)
Zum Downloadbereich (noch keine Dokumente)
Zuständigkeiten Gesamtstudie
Sponsor
Universität zu Köln
- Tel. +49 (0)221 478 0
Sponsorvertreter
Prof. Dr. Florian Klein
- Tel. +49 221 478 89693
- Fax +49 221 478 32815
- florian.klein@uk-koeln.de
Leiter der klinischen Prüfung
Prof. Dr. Florian Klein